Was ist b’nai b’rith?

B'nai B'rith ist eine internationale jüdische Gemeinschaftsorganisation, die 1843 in New York City gegründet wurde. Der Name bedeutet übersetzt "Söhne des Bundes" und zielt auf das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Zusammenhalt der jüdischen Gemeinschaft ab.

B'nai B'rith hat das Ziel, Solidarität und gegenseitige Unterstützung unter jüdischen Menschen zu fördern, sich für die Förderung von Bildung, sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und Völkerverständigung einzusetzen. Die Organisation betreibt karitative Aktivitäten, unterstützt wohltätige Projekte und setzt sich für die Stärkung der jüdischen Gemeinschaft und deren Anliegen ein.

B'nai B'rith ist in über 50 Ländern vertreten und hat Tausende von Mitgliedern weltweit. Die Organisation umfasst verschiedene Programme und Initiativen, darunter Jugend- und Studentenorganisationen, Kultur- und Bildungsveranstaltungen, Altenheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Ein wichtiger Aspekt von B'nai B'rith ist die Förderung des Dialogs zwischen unterschiedlichen religiösen und ethnischen Gruppen. Die Organisation hat Partnerschaften und Kooperationen mit anderen gemeinschaftlichen Organisationen und Interessensgruppen aufgebaut, um ihre Mission zu unterstützen.

B'nai B'rith spielt eine wichtige Rolle im jüdischen Gemeindeleben und ist bekannt für seine Bemühungen, Antisemitismus und Vorurteilen entgegenzuwirken. Die Organisation hat auch eng mit den Vereinten Nationen zusammengearbeitet, um Menschenrechtsfragen und internationale Angelegenheiten anzusprechen.

Insgesamt ist B'nai B'rith eine international anerkannte Institution, die eine Vielzahl von Aktivitäten und Initiativen durchführt, um das jüdische Gemeindeleben zu stärken und Menschenrechte weltweit zu fördern.